Nein, ein Aufstellen im Freien ist nicht zu empfehlen. Wind und Schnee können die Statik gefährden und es gibt keine Sicherungsvorkehrungen bei Blitzeinschlag. Bauteile der Regale, wie Traversen oder Fußplatten, können wegen ihrer Bauweise nicht feuerverzinkt werden, so dass eine Rostbildung bei einem Außeneinsatz des Palettenregals zu erwarten ist.
Ja, die Regale für Kühlhäuser geeignet. Eine leichte Rostbildung ist dennoch nicht auszuschließen.
Die einzelnen Traversen können auf unterschiedlichen Höhen angebracht werden. Ein Versatz bis maximal 100 mm ist dabei kein Problem. Bei größerem Versatz gibt es jedoch Einschränkungen, um die Stabilität des Regals nicht zu gefährden und muss vom Experten individuell geprüft werden.
Ja, dafür bedarf es jedoch einer separaten Planung. Andere Sondermaße sind ebenfalls möglich. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Der Aufbau und die Befestigung eines kleinen Regals benötigt einige Stunden, ein großes Regallager mehrere Tage. Die geschätzte Aufbauzeit durch ein erfahrenes Montage-Team finden Sie unter "Materialliste" für Ihre Regal-Konfiguration. Sie können eine Montage durch unser Team dazu buchen.
Die Regalständer werden mit Hilfe von Quer- und Diagonalstreben sowie dem entsprechenden Montagematerial stabil montiert. Für eine sichere Verankerung am Boden sind standardmäßig passende Dübel im Lieferumfang enthalten. Eine detaillierte Anleitung zur korrekten Montage der Regalständer finden Sie in der Montageanleitung.
14 Tage im Normalfall. Bei großen Projekten, komplexeren Konfigurationen und kurzfristigen Engpässen kann es sich auch um einige Tage verzögern.
Die Regale werden Ihnen standardmäßig per LKW (Sattelzug 40t) geliefert. Für die Anlieferung ist wichtig, dass die Lieferadresse auch mit einem LKW angefahren werden kann. Zur Entladung wird ein Stapler benötigt.
Fachlast bezeichnet die maximale Last, die auf ein einzelnes Fach verteilt werden kann, während die Feldlast die maximale Gesamtbelastung für ein Regalfeld (die Strecke zwischen zwei Regalständern) darstellt. Beide Werte sind entscheidend für die sichere Nutzung des Palettenregals. Die Daten auf dem Typenschild dürfen dabei nicht überschritten werden.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wichtige Faktoren, die für Ihre Planung berücksichtigt werden sollten, sind die Länge, Höhe und Tiefe des Regals, die Abmessungen und das Gewicht des Lagergutes (Europaletten, Industriepaletten oder unpalettierte Waren) sowie die gewünschte Anzahl der Ebenen.
Palettenregale von Nedcon sind bereits ab ca. 500€ bei Pallit erhältlich. Die Maße belaufen sich dabei auf 1,8 Meter Länge und 2,5 Meter Höhe mit 2 Ebenen. Erweiterungen der Regale sind bis zu einer Maximalhöhe von 7,5 Meter und einer maximalen Länge von 55,7 Meter möglich.
Ja, auch unpalettierte Waren lassen sich im Palettenregal lagern. Dazu werden Zubehörteile, wie Gitterböden, Spanplatten oder Tiefenauflagen benötigt, die ein Durchfallen der Ware zwischen den Traversen verhindern.
Nedcon Palettenregalsysteme werden in der Europäischen Union gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen. Unsere Palettenregale sind ideal für den Einsatz von Europaletten oder Gitterboxen geeignet. Gerne konfigurieren wir auch für Sie ein individuell auf Sie abgestimmtes Regal, nach Ihren speziellen Anordnungen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Projekte, egal ob Einzelregal oder Großplanung. Unsere Beratung beginnt bei der konkreten Bedarfsermittlung über die Erstellung ausführlicher Planungsunterlagen und endet erst bei der termingerechten Realisierung Ihres Projektes. Unser Beratungs- und Planungsteam wurde für diese Aufgaben natürlich entsprechend geprüft und zertifiziert, so dass wir Ihnen eine qualifizierte Regalberatung anbieten können.