Zu Inhalt springen

Elektrohubwagen von EP für 1500kg mit Stützrollen

von EP Equipment
1.219,00 € 1.450,61 € inkl. MwSt.

Kostenlose Lieferung zum 05 Oktober

SKU 10010396-0

Der EP Elektrohubwagen mit Stützrollen und Lithium-Ionen-Akku ist im innerbetrieblichen Warenverkehr vielseitig einsetzbar und erleichtert das tägliche Palettenhandling: Lasten bis 1500 kg vollelektrisch verfahren, anheben und absenken. Der Elektrohubwagen ist kompakt, leicht und wendig – ideal für die Mitnahme im Lkw.

  • Mehr Stabilität: Die Stützrollen erhöhen die Standfestigkeit und wirken einem Kippen bei Kurvenfahrten entgegen
  • Einsatzdauer: Die Betriebslaufzeit des Li-Ion-Akkus beträgt 3,5 Std bei einer minimalen Ladezeit von 3 Std. Zwischenladen ist jederzeit möglich.
  • Wenderadius: Mit nur 1360 mm leicht an schmalen Stellen, wie Regalgängen, Lkw-Ladeflächen und Containern manövrieren
  • 1150 mm lange Gabelzinken: Perfekt für Arbeiten mit Europaletten und Gitterboxen
  • Lithium-Ionen-Akku: Mit 24 V / 20 Ah Leistung und komplett wartungsfrei
  • Geschwindigkeit: Bis zu 4,5 km/h erreichen
  • Wartung: Dauergeschmierte Kugellager sorgen für geringen Instandhaltungsaufwand

Technische Daten

  • Tragkraft
    Abmessungen
    Gabellänge
    Hubhöhe
    Gewicht
    Material der Bereifung
    Batteriekapazität
    Batterietyp
    Schneckengang
    Gabelrollen
    Lastschwerpunkt
    Steigfähigkeit, beladen
    Betriebszeit
    Kostenlose Lieferung zum
    Kundenrezensionen
    Preis
  • elektrohubwagen von ep für 1500kg mit stützrollen 1
    1500 kg
    1550 x 590 mm
    1150 mm
    187 mm
    120 kg
    Polyurethan (PU)
    20 Ah
    Lithium-Ionen-Akku
    ja
    Tandem-Rollen
    600 mm
    4 %
    3,5 h
    05 Oktober
    1.219,00 € 1.450,61 € inkl. MwSt.
  • Produktbeschreibung

    EP Elektro-Hubwagen mit Stützrollen und Lithium-Ionen-Batterie - Vollelektrischer Hubwagen der Marke EP Equipment mit Li-Ionen-Antrieb.

    Einsatz und Bauweise des Li-Ionen Hubwagens

    Dieser Hubwagen von EP Equipment verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und ist für den intensiven Dauereinsatz ausgelegt. Er transportiert problemlos Lasten bis zu 1500 kg. Mit den 1150 mm langen Gabeln ist er für Arbeiten mit Europaletten sowie ähnlichen Palettentypen und Gitterboxen prädestiniert. In schmalen Arbeitsgängen oder auf beengten Verkaufsflächen lässt sich mit diesem Gerät zügig und unkompliziert arbeiten. Fahren und Heben erfolgen vollautomatisch. Die leistungsstarke Batterie kann innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Der EP EZ-PRO ist vorwiegend für den Einsatz im Innenbereich, auf harten und ebenen Böden geeignet. Er lässt sich aber auch an Rampen einsetzen. Voll beladen kann er Steigungen bis zu 4 % problemlos überwinden. Die Stützrollen des Modells bieten noch mehr Stabilität: Sie erhöhen die Standfestigkeit des Elektrohubwagens und sorgen dafür, dass bei Kurvenfahrten das Modell nicht kippen kann.

    Der Lithium-Ionen Akku

    Der Unterschied zu anderen Elektro-Hubwagen ist die leistungsstarke Lithium-Batterie. Sie ist 5 kg leicht und versorgt das Gerät mit einer Leistung von 24 V / 20 Ah zuverlässig mit Energie.

    • Die Batterie ist 3,5 h lang einsatzbereit und schon nach 3 h wieder voll aufgeladen.
    • Zwischenladungen sind möglich. Die Batterieleistung wird nicht beeinträchtigt.
    • Der Akku ist dank des Stecksystems sofort zugänglich und kann innerhalb von Sekunden mit nur einem Handgriff entfernt werden. Nach dem Laden kann er genauso einfach wieder an die Elektronik angeschlossen werden.
    • Die Li-Ionen-Batterie ist im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien komplett wartungsfrei, bei einer (im Vergleich) mehr als doppelt so langen Lebensdauer.
    • Die Batteriestandsanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladestand der Batterie.
    • Eine automatische Abschaltung schützt den Akku vor Tiefentladung und möglichen Folgeschäden, insofern der Hubwagen trotz niedrigsten Akkustands weiter genutzt wird.
    • Die Einsatzdauer kann auf 11 h ausgeweitet werden: einfach einen zweiten Akku einsetzen.

    Antrieb und Hubfunktion

    Der Hubwagen ist durch ein Zündschloss mit Zündstecker mit U-Disk Funktion gegen unbefugte Benutzung gesichert. Über das Multifunktions-Element am Kopf der Deichsel wird das Modell gesteuert. Der Fahrmotor mit einer Leistung von 0,75 kW ist wartungsfrei. Er ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Geschwindigkeiten von maximal 4,5 km/h (unbeladen) bzw. 4 km/h (beladen) können erreicht werden. Das elektromagnetische Bremssystem ermöglicht ein sanftes Bremsen. Der Hubmechanismus wird vollelektrisch betrieben. Der 0,5 kW starke Hubmotor befördert Lasten bis 1500 kg auf eine Höhe von 187 mm. Das Absenken der Ladung erfolgt über einen an der Deichsel verbauten Handgriff. Je nach Dosierung lässt sich somit die Senkgeschwindigkeit exakt regulieren.

    Bereifung und Fahrverhalten

    Die 70 mm breite und 210 mm große Antriebsrolle sowie die zwei Laufrollen aus widerstandfähigem Polyurethan (PU) unter jeder Gabel sorgen für einen sicheren, stabilen und ruhigen Lauf. Das Rollenmaterial ist vielseitig einsetzbar, langlebig und strapazierfähig. Die stoßdämpfenden Eigenschaften unterstützen den ruhigen Lauf. Alle Rollen sind mit dauergeschmierten und gekapselten Kugellagern ausgestattet, noch langlebiger und nahezu wartungsfrei.

    Einsatzbereich

    Der Lithium-Ionen Hubwagen ist primär für den Transport von Europaletten, Gitterboxen und ähnlichen Lastenträgern im Innenbereich konzipiert. Aufgrund seines vergleichsweise geringen Gewichts und des hervorragenden Wenderadius eignet sich der Profi-Lithiumhubwagen auch ideal als Mitnahmegerät im Lkw. Das Modell ist aufgrund der kompakten Bauweise nicht größer als ein gewöhnlicher Handhubwagen und Anforderungen im Lebensmittelhandel gewachsen. Zudem eignet er sich hervorragend für Arbeiten in:

    • Supermärkten und Getränkelagern
    • Warenlagern und Verteilungszentren
    • Verarbeitungsanlagen und Produktionsstätten
    • Speditions- und Logistikbranche
    • Groß- und Einzelhandel

    Sicherheit

    Folgende Funktionen sichern den Bediener beim Umgang mit dem Elektrohubwagen ab.

    • Am Kopf der Deichsel befindet sich ein Auffahrschutzschalter. Bei Berührung bewegt sich das Gerät ca. einen halben Meter in die entgegengesetzte Richtung bleibt stehen. So kann der Bediener nicht zwischen Elektrohubwagen und Ware eingeklemmt werden.
    • Abgerundete Gabeln schützen sowohl den Arbeiter als auch die Ware vor Beschädigungen.
    • Mit der Hupe am Kopf der Deichsel kann der Bediener an unübersichtlichen Stellen auf sich aufmerksam machen und Unfällen vorbeugen.
    • Das elektronische Zündschloss sichert den Hubwagen vor unbefugter Benutzung.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)